Liebe Gemeindemitglieder,
liebe Freunde des Rheinviertels und der Bürgerstiftung Rheinviertel,
liebe Eltern des Sonja Kill Kindergartens von Heilig Kreuz, 
die Hälfte der Adventszeit ist bereits vorüber. Der dritte Advent steht vor der Tür.
Ich
 möchte Sie alle herzlich einladen, diesen Sonntag wieder gemeinsam in 
unseren Gottesdiensten zu begehen und sich auf das nahende 
Weihnachtsfest vorzubereiten. Die Messfeiern des Sonntags sind liebevoll
 vorbereitet. An jede Generation ist dabei gedacht.
Die Sonntagabendmesse im Kerzenschein um 18 Uhr mit Predigtreihe in Herz Jesu, Beethovenallee, zum Thema „Gott mischt sich ein“ wird fortgesetzt.
Anschließend und auch am 4. Adventssonntag laden die Jugendleiter nach der Predigtreihe zum Glühwein auf den Kirchvorplatz ein. 
Hinweisen möchte ich Sie auch auf eine Aktion, die wir heute in Bad Godesberg starten. Wir suchen Gemeindemitglieder und Bürger aus Bad Godesberg, die bereit sind, einen Geflüchteten zum Weihnachtsfest einzuladen.
 Eine Reihe von Geflüchteten wünschen sich das. Es wäre wundervoll, wenn
 wir ihnen ermöglichen würden, Weihnachten so erleben, wie wir es 
feiern. Wie eine Einladung für Sie möglich ist, ob an Heiligabend oder 
den Weihnachtsfeiertagen, zum Krippen- oder Kirchbesuch, für ein 
gemeinsames Essen oder die Bescherung wird gerne individuelle 
abgestimmt. Nähere Information 
erhalten Sie bei unserem Ehrenamtskoordinator in der Flüchtlingshilfe 
Bad Godesberg, Christian Schulz , Tel.: 0174 3309721, E-Mail: fluechtlingshilfe@godesberg.com.  
Schließlich noch ein Hinweis für die, die nach einem Weihnachtsgeschenk suchen. Am 18.03.2017 wird das Requiem von Brahms
 als nächstes Chorereignis unter der Leitung von Daniel Kirchmann 
aufgeführt. Für das große Stiftungskonzert in St. Marien sind bereits 
die Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro (10 Euro ermäßigt) in
 unserem Pfarramt St. Evergislus und im Stiftungsbüro erhältlich. 
Bestimmt kann man mit diesem besonderen Konzert im Frühjahr vielen eine 
Freude machen.
Ihnen allen wünsche ich nun einen gesegneten dritten Advent und eine gute weitere Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest.
Mit lieben Grüßen und in Verbundenheit
Ihr
Wolfgang Picken