Allen ein schönes Wochenende.
Freitag, 31. Januar 2014
Prüfung bestanden!
Heute galt es für die Vorschulkinder die letzten Hexenprüfungen zu bestreiten. Alle haben die Prüfungen mit Bravour bestanden und halten nun stolz Ihr Hexendiplom in den Händen.
Freitag, 24. Januar 2014
Kleine Baumeister ganz groß...
Die Lust, kleine Türme gezielt umzustoßen, zeigen schon einjährige 
Kinder. Die Fähigkeit und der Wunsch, sie aufzubauen, entwickeln sich 
erst später. Kindliche Entwicklung verläuft sehr individuell und 
dementsprechend zeigen sich auch beim Bauen sehr vielfältige 
Ausdrucksformen. Kinder stapeln Bauklötze oder andere 
Gegenstände zunächst vertikal.
Sie finden heraus, wie sie bauen müssen, damit ihre Konstruktion nicht 
umfällt. Mit ca. zwei Jahren beginnen sie mit dem horizontalen Bauen, 
indem sie Bausteine oder Gleisstücke von Spielzeugbahnen aneinander 
legen. Wenig später wird das Bauen in vertikaler und horizontaler Ebene 
verbunden, indem sie z.B. eine Treppe konstruieren. Daraus entwickelt 
sich zwischen dem dritten und fünften Lebensjahr die Fähigkeit, die drei
 Dimensionen des Raumes zu verbinden, wenn z.B. Züge oder Autos 
nachgebaut werden. Auch wenn Ausprägung und Zeitpunkt dieser 
Bauaktivitäten bei Kindern variieren, bleibt deren Abfolge gleich. Und wie wir sehen "erfolgreich". Toll gemacht!
Knete ist was Tolles und...
... im Gegensatz zu vielen anderen Materialien, benötigen Kinder im 
Umgang mit Knete wenig Hilfestellung. Kneten können sie allein, zu zweit
 oder in einer größeren Gruppe.
Ein weiterer, großer Vorteil des Knetens: das Kind kann sofort mit Finger und Knetmasse loslegen, ohne dass es andere Materialien (wie z.B. Schere, Kleber oder Papier) hinzuziehen muss. Eigene Ideen können umgehend und ohne Ablenkung umgesetzt werden.
Auf die Knete fertig los...
Das Zauberdiplom
Zur Zeit befinden sich die Schulkinder freitags auf einer Reise durch den Zauberwald. Um Ihr Zauberdiplom zu bekommen. Auf dem Weg zum Zauberdiplom müssen spannende und schwierige Aufgaben gelöst werden! Dank der Hexenkraft stehen alle Vorschulkinder kurz vor dem Erlangen ihres Zauberdiploms…
  
Donnerstag, 16. Januar 2014
Ein Meisterwerk der Architektur!
Mit viel Liebe zum Detail, ausgefeilter Statik und architektonischem Geschick wurde dieses Meisterwerk in Mühe und Fleiß von Ambroise, Johanna, Joel und Elkanah erstellt. Wir denken die zukünftigen Berufswünsche sind hier klar erkennbar ;-)
Mittwoch, 15. Januar 2014
Der Sand ist da!
Es ist endlich soweit. Der Sand wurde angeliefert und der neue Sandkasten befüllt. Die Kinder konnten die ersten Sandsachen holen und es wurde schon fleißig gebaut... Viel Spaß!
Spielplatzfreude für Groß & Klein
Groß (Ü3) und Klein (U3) sind heute gemeinsam zum Spielplatz spaziert. Wie immer hatten alle viel Freude bei dem kleinen Ausflug...
Dienstag, 14. Januar 2014
Spaziergang zum Spielplatz
Die U-3 Kinder haben das trockene Wetter genutzt und einen Ausflug zum benachbarten Spielplatz unternommen. Alle hatten sichtlich Spass...
Freitag, 10. Januar 2014
Und zum Wochenende....
... noch etwas von unseren Vorschulkindern: Wir lernen und erfassen Zahlen und Mengen im Bewegungsspiel. Allen ein schönes Wochenende!
Donnerstag, 9. Januar 2014
Eindrücke aus dem U3-Bereich
Das neue Jahr startet 
mit lustigen Eindrücken aus der U3-Gruppe wo sich, weil es so schön ist,
 manchmal auch die Ü3-Kinder wiederfinden... ;-)
Freitag, 3. Januar 2014
Abonnieren
Kommentare (Atom)
































 



